Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Funkel offen für Verbleib beim 1. FC Köln

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Däbritz und Marozsan verlassen Lyon

Sara Däbritz und Dzsenifer Marozsan verlassen den französischen Meister Olympique Lyon. Zwei Tage nach dem erneuten Gewinn der Meisterschaft verabschiedete sich  Däbritz am Sonntag nach drei Jahren im OL-Trikot bei den Fans: "Es war eine Ehre, diese Farben zu tragen", sagte sie.

Als eine "echte Magierin auf dem Feld" wurde Marozsan nach neun Jahren von Lyon verabschiedet. Wo es die beiden Spielerinnen hinzieht, ist noch offen. 

Waren gemeinsam erfolgreich in Lyon: Sara Däbritz (l.) und Dzsenifer Marozsan. Quelle: imago

Quelle: Waren gemeinsam erfolgreich in Lyon: Sara Däbritz (l.) und Dzsenifer Marozsan. Quelle: imago


Funkel offen für Verbleib beim 1. FC Köln

Friedhelm Funkel kann sich einen Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Ich schließe das für mich nicht aus", sagte der 71-Jährige Trainer bei "Sky" nach dem Aufstieg in die Bundesliga. Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung. Ich weiß nicht, was der Verein vorhat".

Funkel hatte die Kölner für die letzten zwei Saisonspiele vom entlassenen Gerhard Struber übernommen und zwei Siege geholt.


Reese verlängert bei Hertha bis 2030

Zweitligist Hertha BSC hat seinen umworbenen Topspieler Fabian Reese langfristig an sich gebunden. Der 27-Jährige verlängerte seinen ursprünglich bis 2028 datierten Vertrag bis 2030. Damit ist ein Wechsel in die Bundesliga oder gar ins Ausland, über den nahezu die gesamte Saison spekuliert worden war, vom Tisch.

Laut "Bild" geht die Vertragsverlängerung mit einer Gehaltserhöhung einher, Reese soll künftig 1,8 Millionen Euro plus Prämien pro Jahr verdienen.


Hummels-Rückkehr zum BVB "nicht geplant"

Eine Rückkehr von Mats Hummels zu Borussia Dortmund für die Klub-WM ist laut Sportdirektor Sebastian Kehl "aktuell nicht geplant". Grundsätzlich vertraue man dieser Mannschaft, "die in den letzten Wochen so performt hat", sagte Kehl bei "Sport1". Ausschließen wollte Kehl eine Rückholaktion von Hummels bei möglichen Verletzungen aber nicht.

Hummels, der seine Karriere nach dieser Saison beenden wird, kann theoretisch für die Klub-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA unter Vertrag genommen werden. 


Ducksch deutet Abschied aus Bremen an

Marvin Ducksch hat aller Voraussicht nach sein letztes Spiel für Werder Bremen bestritten. Der Mittelstürmer deutete nach dem 4:1 beim 1. FC Heidenheim an, dass er den Verein in der Sommerpause verlassen wird. "Es könnte mein letztes Spiel gewesen sein", sagte er bei "Sky“.


Müller hat noch Lust, aber: "Gesamtpaket muss passen"

Thomas Müller hat nach seinem letzten Bundesligaspiel für den FC Bayern angedeutet, dass er seine Karriere fortsetzt. "Ich werde mir Zeit lassen, ich habe keinen Stress, aber trotzdem noch Lust, weiter Fußball zu spielen. Ich habe eine Liste, die arbeite ich ab. Das Gesamtpaket muss passen", sagte der 35-Jährige nach dem 4:0 mit dem FC Bayern bei der TSG Hoffenheim bei Sky. Müller verlässt die Münchner nach der Klub-WM im Sommer. 

Und danach? "Für heute, morgen, übermorgen weiß ich konkret, was ich vorhabe. Für danach steht es tatsächlich noch in den Sternen", sagte Müller und ergänzte: "Ich würde ungern hier meine Zukunftsgefühlswelt im Interview austragen wollen."

Sven Simon Fotoagentur GmbH & Co.

Quelle: Sven Simon Fotoagentur GmbH & Co.


Rolfes: Neuer Bayer-Coach noch im Mai

Bayer Leverkusen will noch in diesem Monat einen Nachfolger für rainer Xabi Alonso präsentieren. "Wir sind in der finalen Phase, das passiert mit Sicherheit noch im Mai", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes nach dem 2:2 bei Mainz 05.  

Als Kandidaten waren zuletzt der Spanier Cesc Fàbregas vom italienischen Erstligisten Como 1907 und der derzeit vereinslose Niederländer Erik ten Hag gehandelt worden. Wie groß der Kreis der Anwärter auf das Alonso-Erbe sei, wollte Rolfes am Samstagnachmittag nicht eingrenzen. 


Real Madrid holt Jungstar Huijsen für 60 Millionen Euro

Real Madrid hat für die neue Saison den spanischen Jungstar Dean Huijsen unter Vertrag genommen. Der 20-jährige Abwehrspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro. 

Huijsen entwickelte sich in Bournemouth unter Trainer Andoni Iraola zu einer Schlüsselfigur. Im März debütierte Huijsen für die spanische Nationalmannschaft. In der laufenden Saison ist er für den Preis als bester junger Spieler der Premier League nominiert.

ddp

Quelle: ddp


Medien: Hertha verlängert mit Reese

Hertha BSC und der umworbene Fabian Reese stehen Medienberichten zufolge kurz vor einer Vertragsverlängerung. Die Berliner und der 27-Jährige seien sich über einen neuen Vertrag bis 2030 einig, berichten "Bild" und "Sky". Die Unterschrift solle bis spätestens Sonntag erfolgen.

Reese erhält den Berichten nach deutlich mehr Gehalt und werde absoluter Topverdiener der Hertha. Dem Offensivspieler sollen drei andere Angebote, unter anderem aus der Bundesliga, vorgelegen haben.


Olympiasiegerin Benkarth kehrt nach Freiburg zurück

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben sich mit Torhüterin Laura Benkarth verstärkt. Wie der Sport-Club am Samstag mitteilte, kehrt die Olympiasiegerin von 2016 ablösefrei zu ihrem Ausbildungsverein zurück.

Beim Bundesligisten soll sie Stammtorhüterin Rafaela Borggräfe ersetzen, die Freiburg definitiv verlässt. Benkarth erhält die Nummer 1. 


Bericht: Leroy Sané lehnt Angebot der Bayern ab

Leroy Sané (Foto) hat das Vertragsangebot des FC Bayern laut "Bild" abgelehnt. Das letzte Wort soll aber noch nicht gesprochen sein.

Bayern-Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt immer wieder bekräftigt, das auslaufende Arbeitspapier des 29-Jährigen verlängern zu wollen. Es soll sogar schon eine Einigung über eine Verlängerung zu reduzierten Bezügen gegeben haben, ehe Sané sich zum Wechsel zu Star-Agent Pini Zahavi entschied.

ddp

Quelle: ddp


Bayerns Transfernews: Verwirrung um Wirtz und Tah

Bayerns Transfernews: Verwirrung um Wirtz und Tah

Die widersprüchlichen Berichte zu den angestrebten Zugängen des FC Bayern sorgen für Verwirrung. Wo es für Florian Wirtz und Jonathan Tah wirklich hingeht, bleibt weiter offen.

Zum Beitrag

Wolfsburg holt Torhüterin Schönwetter aus Wien

Der VfL Wolfsburg hat eine dritte neue Torhüterin verpflichtet. Die Österreicherin Christina Schönwetter kommt zur neuen Saison vom First Vienna FC und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028,

Für die Position im Tor hatte der VfL zuvor schon Nationalkeeperin Stina Johannes und Martina Tufekovic verpflichtet, da Merle Frohms, Anneke Borbe und Lisa Schmitz Wolfsburg verlassen.


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Bundesliga-Duelle

Top Ten Bundesliga

OSZAR »