Bilderserie
Olaf Scholz
|
Bundeskanzler a.D.
Olaf Scholz (SPD) war von 2021 bis 2025 der neunte deutsche Bundeskanzler. Er führte die erste Ampelkoalition aus SPD, Grüne und FDP auf Bundesebene an. Mit der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) am 6. November 2024 endete die Koalition. Am 16. Dezember verlor er wie geplant die Vertrauensfrage im Bundestag und ebnete damit den Weg für vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025. Nach der Bundestagswahl ist er Bundestagsabgeordneter seines Wahlkreises Potsdam. ZDFheute informiert über aktuelle Nachrichten und Hintergründe zum ehemaligen Bundeskanzler.
Aktuelle Nachrichten zu Olaf Scholz
mit Video
Wie beschädigt ist der CDU-Chef?:Merz im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt
von Dominik Rzepka
2:38 min
Nachrichten | heute journal update:Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz
von Frank Buchwald
mit Video
Großer Zapfenstreich für Kanzler:Scholz wünscht Merz eine "glückliche Hand"
Analyse
Bilanz zur Amtszeit:War Scholz der erfolgloseste Bundeskanzler?
von Wulf Schmiese
1:58 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Kanzler Scholz wird verabschiedet
von Britta Spiekermann
mit Video
Kanzler blickt auf Amtszeit:Scholz: "Überwiegend das Richtige getan"
Berichte zu Zapfenstreich:Mit diesen Songs lässt Scholz sich verabschieden
mit Video
Scheidende Bundesregierung:So lief die letzte Kabinettssitzung von Scholz
mit Video
Kommenden Dienstag:Merkel will Kanzler-Kür von Merz beiwohnen
Bilderserie
Trump, Selenskyj, Prinz William:Diese Gäste nahmen an der Papst-Beerdigung teil
mit Video
Extremismus:26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
Abschied als Bundeskanzler:Zapfenstreich für Olaf Scholz am 5. Mai
0:22 min
Bei Treffen mit Jordanien:Scholz lehnt Festnahme von Netanjahu ab
mit Video
Zölle von bis zu 50 Prozent:So reagiert die Welt auf Trumps Zollpaket
Fränzi Meyer, Washington, D.C.
1:35 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:KI-Assistenten für die Industrie
von Svenja Bergerhoff
Olaf Scholz nach der Bundestagswahl 2025
Analyse
Wahlniederlage von Olaf Scholz:SPD-Kanzler am Boden
von Dominik Rzepka
1:04 min
SPD-Bundeskanzler:Scholz: Wahlergebnis für SPD sehr bitter
mit Video
Reaktionen der Spitzenkandidaten:Scholz gratuliert - Merz: "Haben gewonnen"
Biografie
Olaf Scholz wurde 1958 in Osnabrück geboren und studierte Rechtswissenschaften in Hamburg. 1975 trat er der SPD bei. 1998 bis 2001 und 2002 bis 2011 war er Mitglied des Deutschen Bundestags; 2007 bis 2009 war er Bundesminister für Arbeit und Soziales. 2011 bis 2018 regierte er als Erster Bürgermeister (im Rang eines Ministerpräsidenten eines Bundeslandes) in Hamburg. Im Jahr 2018 wurde er Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler der letzten Regierung von Angela Merkel (CDU). Am 8.12.2021 wurde Olaf Scholz vom Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die Vertrauensfrage vom 16.12.2024 verlor er planmäßig. Dennoch tritt er bei den vorgezogenen Neuwahlen erneut als Spitzenkandidat der SPD an. Dennoch trat er bei den vorgezogenen Neuwahlen erneut als Spitzenkandidat der SPD an. Am 06.05.2025 übergab Olaf Scholz das Amtsgeschäft an den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).
Nach der Bundestagswahl: Was macht Scholz jetzt?
Analyse
SPD-Kanzler am Boden
Das Ampel-Aus und die Vertrauensfrage
30:44 min
Ampel-Koalition platzt:Ampel-Aus: Scholz entlässt Lindner
mit Video
Schritt zu Neuwahlen:Kanzler Scholz verliert Vertrauensfrage
FAQ
Grundlagen, Ablauf, Konsequenzen:So funktioniert die Vertrauensfrage
Rückblick auf seine Zeit als Kanzler
Olaf Scholz übergibt sein Amt an Friedrich Merz
Bilderserie
Regierungswechsel in Berlin:Was wird aus Özdemir, Scholz, Heil und Co.?
mit Video
Großer Zapfenstreich für Kanzler:Scholz wünscht Merz eine "glückliche Hand"
1:58 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Kanzler Scholz wird verabschiedet
von Britta Spiekermann
mit Video
Kanzler blickt auf Amtszeit:Scholz: "Überwiegend das Richtige getan"
Mehr zum Bundeskanzler Merz
Die SPD in der Schwarz-Roten Koalition
mit Video
Partei stellt sich neu auf:Matthias Miersch zum SPD-Fraktionschef gewählt
1:23 min
"Verantwortung für Deutschland":SPD und Union unterzeichnen Koalitionsvertrag
0:23 min