Dortmund auf Rang vier:Guirassy und Adeyemi lassen den BVB träumen
|
Dank des Sieges gegen Wolfsburg ist Borussia Dortmund auf einen Champions-League-Platz gesprungen. Dort standen sie zuletzt am 3. Spieltag.
Borussia Dortmund hat sein Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg mit 4:0 (1:0) gewonnen (ausführlicher Bericht im aktuellen sportstudio ab 22.30 Uhr). Die entscheidenden Spieler des Abends waren BVB-Stürmer Serhou Guirassy und Flügelflitzer Karim Adeyemi, die jeweils zwei Tore erzielten.
Die Schwarz-Gelben springen damit erstmals seit dem dritten Spieltag wieder auf einen Champions-League-Platz und dürfen somit trotz einer bisher verkorksten Saison von der Teilnahme an der Königsklasse träumen.
Allerdings kann sie der SC Freiburg am Sonntag wieder von Rang vier verdrängen, sollten die Breisgauer gegen Bayer 04 Leverkusen punkten. Wolfsburg hingegen kann nach der Niederlage die Hoffnungen auf einen Europapokalplatz endgültig begraben. Es war bereits das achte Spiel am Stück ohne Sieg.
Ergebnis deutlicher als das Spiel
Dabei spielte Dortmund lange Zeit nicht wie ein Champions-League-Teilnehmer und Wolfsburg nicht wie ein völlig verunsichertes, erfolgloses Team. Erst in der Schlussphase brachen die Gäste ein.
Dem uninspirierten BVB half ein schnelles Tor. Allerdings war dies auch ein halbes Zufallsprodukt. Nur weil Julian Brandt der Ball unter dem Schlappen durchrutschte, kam Guirassy nach knapp 180 Sekunden frei vor dem Wolfsburger Tor an das Spielgerät und verwandelte eiskalt.
BVB lange ideenlos
Ruhe gab dem BVB die Führung lange Zeit indes nicht. Wolfsburg spielte gefällig mit, war aber ohne Top-Scorer Mohamed Amoura in der Startelf in letzter Konsequenz zu harmlos. Nach einem Trainingsstreit mit Joakim Maehle saß der Algerier zunächst nur auf der Bank.
Nach dem frühen Tor verflachte die Partie zunächst, bis zum Pausenpfiff herrschte gähnende Langeweile. Auch nach dem Seitenwechsel blieb vor allem das Spiel des BVB erstaunlich ideenlos angesichts der großen Chance, die sich durch die Patzer der Konkurrenz ergeben hatte.
Klasse hatte hingegen der zweite Treffer Guirassys nach einer hervorragenden Vorarbeit von Pascal Groß. Für Guirassy war es das zwölfte Tor in der Rückrunde. Kein anderer Bundesligaspieler traf öfter.
Adeyemi besorgt Entscheidung
Das Zitterspiel, das es bis dahin für den BVB war, beruhigte sich damit schlagartig, weil Wolfsburg sich nun ergab. Der eingewechselte Adeyemi sorgte mit seinen beiden Treffern binnen vier Minuten endgültig für die Entscheidung, was in der Höhe allerdings zu viel des Guten war.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: ZDF, sid, dpa
Thema
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 17. Mai
74:22 min
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt :Krösche: "Regelmäßig international" spielen
3:37 min