Bayern gegen Dortmund: Was Kimmich "am allermeisten ärgert"

Nach Bayerns Remis gegen den BVB:Was Kimmich "am allermeisten ärgert"

von Maik Rosner
|

Nach der verpassten Entscheidung im Titelkampf durch das 2:2 gegen den BVB benennt Bayerns Sechser die Mängel. Die Zuversicht für Inter ist dennoch groß, auch bei Experte Kramer.

Joshua Kimmich
"Nicht effizient und zu anfällig", ein Kritikpunkt von Bayerns Sechser (Joshua Kimmich).
Quelle: ddp

Ihre Vorzüge und Mängel im Klassiker gegen Borussia Dortmund hatten sie beim FC Bayern alle erkannt, doch keiner benannte sie so deutlich wie Joshua Kimmich. Wieder einmal erwies sich der Mittelfeldspieler nach dem 2:2 gegen den BVB als schonungsloser Kritiker.
Dass die Bayern durch den verpassten Sieg die Vorentscheidung im Titelkampf liegengelassen hatten, war für sie noch am ehesten zu verschmerzen. Schließlich beträgt der Vorsprung des Tabellenführers auf Verfolger Leverkusen weiter sechs Punkte und 25 Tore. Doch Kimmich missfiel der übergeordnete Befund.
ZDF-Experte Christoph Kramer während seinem Interview.
Christoph Kramer analysiert im aktuellen sportstudio mit Jochen Breyer das Bundesliga-Topspiel Bayern gegen Dortmund und spricht über Thomas Müller sowie Florian Wirtz.12.04.2025 | 16:25 min

Kimmich: "Nicht effizient und zu anfällig"

"Momentan schaffen wir es nicht, wirklich effizient zu sein, und wir verteidigen es auch nicht gut genug", sagte Kimmich und sah das Unentschieden gegen Dortmund als Beispiel für die wiederkehrenden Defizite.

Wir sind vor allem in diesem Jahr hinten zu anfällig, was eben die Anzahl der Gegentore angeht.

Joshua Kimmich, FC Bayern München

"Wir betreiben schon einen extremen Aufwand, erarbeiten uns viele gute Torchancen, nutzen diese nicht", analysierte Kimmich. Der deutsche Nationalspieler erinnerte an andere Punktverluste.
"In den letzten Wochen haben wir schon viel liegengelassen, also gerade gegen Bochum (2:3), Union (1:1), heute wieder. In allen Spielen waren wir besser, in allen Spielen haben wir es nicht geschafft, zu gewinnen", sagte Kimmich.

Das ist das, was mich momentan am allermeisten ärgert: Dass ich das Gefühl habe, dass wir eigentlich fast immer die bessere Mannschaft sind, sich das aber nicht auf das Ergebnis niederschlägt.

Joshua Kimmich, FC Bayern München

Seine Forderung: "Da müssen wir erwachsener werden und effektiver."
Münchens Thomas Müller während seinem Interview.
Thomas Müller vom FC Bayern nach dem 2:2 der Münchner gegen Borussia Dortmund im sportstudio-Interview mit Boris Büchler.12.04.2025 | 4:13 min

Defensive zu instabil

In der Tat hatten die Bayern das Geschehen gegen Dortmund bestimmt, aber gute Chancen vergeben und sich maßgeblich durch Min-jae Kims Sekundenschlaf Maximilian Beiers Kopfball zum 0:1 eingehandelt. Danach drehten Raphaël Guerreiro nach einer schönen Kombination und Serge Gnabry nach einem tollen Solo samt überlegtem Abschluss das Spiel.
Doch wieder einmal erwies sich die Defensive als zu instabil, weshalb Waldemar Anton ausgleichen konnte. Pascal Groß vergab mit einem zu hohen Heber sogar Dortmunds Sieg.

Sport
:Bundesliga - 2024/25

Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Bundesliga-Logo

Kovac: "Punkt für uns eine tolle Geschichte"

Dennoch waren sie beim BVB mit dem Remis zufrieden, zumal nach der 0:4-Klatsche beim FC Barcelona am vergangenen Mittwoch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League.

Ein Punkt in München ist für uns eine tolle Geschichte.

Niko Kovac, Trainer von Borussia Dortmund

Die Münchner waren weniger glücklich mit dem 2:2, vier Tage vor dem Viertelfinal-Rückspiel am Mittwoch bei Inter Mailand. Dort gilt es, die 1:2-Niederlage aus der ersten Verabredung wettzumachen. Die Zuversicht dafür ist vorhanden, auch beim ZDF-Experten Christoph Kramer.
Champions League, FC Bayern München - Inter Mailand, Viertelfinale, Hinspiel: Inters Lautaro Martinez (links) rutscht auf Knien über den Rasen und feiert mit Inters Marcus Thuram seinen Treffer zum 0:1.
Zwei Glanzmomente von Inter Mailand bringen den FC Bayern in die Bredouille. Weil die Münchner Chancen liegen lassen und Inter clever kontert, verlieren sie das Hinspiel mit 1:2.09.04.2025 | 2:59 min

Kramer: "Bayern kann Inter wehtun"

"Sie haben sich gegen die Mannschaft, die am besten verteidigt in Europa, zahlreiche Chancen herausgespielt", erinnerte er im sportstudio ans Hinspiel gegen Inter. Kramer ist überzeugt:

Bayern München hat die Spieler und auch die Spielweise, die Inter Mailand wirklich wehtun kann.

Christoph Kramer, ZDF-Experte

Einen Nachteil erkennt Kramer in den Ausfällen der Verteidiger Dayot Upamecano und Alphonso Davies. "Marcus Thuram und Lautaro Martínez sind zwei exzellente Stürmer, die aus dem Nichts Tore machen können. Wenn ich mir was wünschen könnte, dann hätte ich da gerne Bayerns Stammverteidiger gegen sie", sagte Kramer.

Kramer findet Müller auch "sportlich wichtig"

Thomas Müller, der am Saisonende keinen neuen Vertrag erhält, hätte Kramer gerne noch ein Jahr gesehen. "Das fehlt mir bei der ganzen Diskussion so ein bisschen: Ich finde ihn sportlich wichtig", sagte Kramer.
4. Oktober 2015: Thomas Müller erzielt gegen Dortmund das 1:0. Rechts Sven Bender, links Lukasz Piszczek (beide Borussia Dortmund).
Es ist das wohl letzte Duell mit dem BVB: Sehen Sie hier alle acht Treffer des Münchner Ur-Gesteins seit 2009 in der Bundesliga für den FC Bayern München gegen Borussia Dortmund.11.04.2025 | 1:48 min
Müller besitze "eine Komponente, die ganz wenige Spieler auf dem Planeten haben: Er ist ein guter Einwechselspieler. Diese Komponente, es passiert immer was von der Bank, die hätte ich mir nicht nehmen lassen." Vorerst spielt Müller noch mit. Zum Saisonende wird er den deutschen Rekordmeister verlassen.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Mehr Bundesliga

OSZAR »