Themen

Ursula von der Leyen - News zur EU-Kommissionspräsidentin

Ursula von der Leyen

|
Nach fast 5 Jahren im Amt wurde Ursula von der Leyen (CDU) im Juli 2024 wieder zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt. 2019 war sie als Nachfolgerin des Luxemburgers Juncker die erste Frau in diesem Amt. Zuvor war sie in Merkels Kabinetten Familien-, Arbeits- und Sozial- und Verteidigungsministerin.

Aktuelles zu Ursula von der Leyen

Allianzen auch mit rechtsaußen

Wahlkampf und EU-Parlamentswahl

Von der Leyen und der Ukraine-Krieg

Von der Leyen und Migration

EU-Kommissionschefin und die Umweltpolitik

Zur Person: Ursula von der Leyen

  • geboren am 8. Okt. 1958 in Brüssel; verheiratet, sieben Kinder
  • 1976 Abitur in Lehrte
  • 1977-1980 Studium der Volkswirtschaft in Göttingen und Münster sowie 1978 an der London School of Economics
  • 1980 Wechsel an Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
  • 1987 medizinisches Staatsexamen, Erhalt der Approbation
  • seit 1990 Mitglied der CDU
  • 1991 Promotion
  • 1998-2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2003-2005 Mitglied der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag
  • 2003-2005 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit in Niedersachsen
  • 2005-2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • 2009-2019 Mitglied des Deutschen Bundestages
  • 2009-2013 Bundesministerin für Arbeit und Soziales
  • 2013-2019 Bundesministerin der Verteidigung
  • seit Ende 2019 Präsidentin der EU-Kommission
Juli 2024 als EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt

EU-Kommissionschefin und der Nahost-Krieg

EU-Kommissionschefin und die Rechtsstaatlichkeit

Von der Leyen und die EU-Politik

OSZAR »