Inklusion im Fußball: Wohl zu wenig Rollstuhlplätze in Stadien

Inklusion im Fußball:Bericht: Wohl zu wenig Rollstuhlplätze in Stadien

|

In den Stadien der Fußball-Bundesliga gibt es laut einer "Zeit"-Recherche insgesamt deutlich weniger Rollstuhlplätze als vorgeschrieben. Die DFL spricht von Nachholbedarf.

Fans des 1. FC Köln auf den Rollstuhlplätzen im Stadion (Archivbild)
Fans des 1. FC Köln auf den Rollstuhlplätzen im Stadion (Archivbild)
Quelle: IMAGO / ActionPictures

Einer Recherche von "Zeit Online" zufolge erfüllt kein Stadion in der 1. und 2. Bundesliga die Anforderungen für den barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen. Diese sind in der Muster-Versammlungsstättenverordnung geregelt, die 13 von 16 Bundesländern übernommen haben.
Bei Stadien mit einer Kapazität von über 5.000 Zuschauern müssten demnach mindestens 0,5 Prozent der Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung gestellt werden. Statt insgesamt 7.400 Plätzen in beiden Ligen gebe es jedoch nur knapp 3.200, rechnete "Zeit Online" vor.

DFL: "Unterschiedlich umfangreicher Nachholbedarf"

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erklärte in einer Stellungnahme bei "Zeit online":

An vielen Standorten besteht unterschiedlich umfangreicher Nachholbedarf.

Deutsche Fußball Liga (DFL)

Rollstuhlplätze nach Fußball-EM wieder zurückgebaut

Die DFL weiter: "Leider entsprechen nicht alle Stadien den versammlungsrechtlichen Vorgaben vollumfänglich." Eine inklusive Stadion-Infrastruktur wird von der DFL im Lizenzierungs-Prozess eingefordert, doch es gibt auch Ausnahmegenehmigungen.
Für die Heim-EM im vergangenen Sommer wurde die Anzahl zwar aufgrund der UEFA-Anforderungen hochgefahren. Doch vielerorts sind die Plätze danach laut den Recherchen wieder zurückgebaut worden. "Als Begründung wurde oft auf fehlende Wirtschaftlichkeit hingewiesen", sagte Jürgen Dusel, der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa
Thema

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Mehr Bundesliga

OSZAR »