Konsum internationaler Filme und Serien
Zu Beginn wollten wir herausfinden, wer von den Befragten in den letzten vier Wochen internationale, fiktionale Filme und/oder Serien gesehen hat – also ausländische Produktionen mit einer erfundenen Handlung. Das Ergebnis: Internationale Produktionen sind in der Community durchaus beliebt. Drei Fünftel der Befragten gaben an, in den letzten vier Wochen einen internationalen Film oder eine internationale Serie gesehen zu haben. Besonders bei den 16- bis 24-Jährigen waren internationale Serien sehr gefragt. Ein Drittel derjenigen, die in den letzten vier Wochen internationale Filme oder Serien konsumiert haben, hat diese unter anderem im ZDF oder der ZDFmediathek geschaut. 42 Prozent gaben an, internationale Inhalte gesehen zu haben, jedoch nicht über einen ZDF-Kanal.
Die aktuellen Filme, Highlights, Online-Specials und vieles mehr
Präferenz für Produktionsland
Wir haben die Befragten nach ihrer Präferenz zwischen europäischen und außereuropäischen Produktionen gefragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit (67 Prozent) hat keine klare Präferenz. Es zeigt sich jedoch eine leichte Tendenz zu europäischen Produktionen, die mit 22 Prozent etwas beliebter sind als außereuropäische (11 Prozent).
Bewertung der Auswahl im ZDF
37 Prozent der Befragten empfinden die Auswahl an internationalen Filmen im ZDF (sowohl im laufenden Fernsehprogramm als auch in der ZDFmediathek) als ausreichend. Ein ähnlicher Anteil (39 Prozent) wünscht sich jedoch eine größere Auswahl. Bei Serien sind die Ergebnisse vergleichbar.
Die aktuellen Serien, Highlights, Online-Specials und vieles mehr
Suche nach internationalen Inhalten
Das ZDF bietet internationale Produktionen an, aber wie aktiv werden diese von den Zuschauenden gesucht? Die Antworten sind recht ausgewogen: 42 Prozent der Befragten suchen gezielt nach internationalen Inhalten, während 55 Prozent dies nicht tun. Jüngere Menschen suchen dabei deutlich seltener als ältere.